The mission of the Behavioural Science Unit of Public Health Wales is to enable the routine and systematic application of behavioural science to improve and protect health, and reduce inequalities in health, in Wales. This endeavour can enable policymakers and practitioners to "get what they aim for, more often" from their work and help realise a behavioural dividend of increased efficiency, effectiveness, and equity. The evolution of the unit signals an advancement in applying contemporary behavioural science to public health challenges. The unit supports the development and improvement of policy, services, and communications across the domains of public health, acknowledging that sustainable impact requires action around advocacy, advice, capability development, research, and integration into systems and processes. The operating context, guiding principles, modes of working, unit functions, skills, and forward planning encapsulated in a recently completed strategic enabling plan for behavioural science to 2035 are all described here. Die Abteilung für „Behavioural Science“ der nationalen Organisation „Public Health Wales“ hat das Ziel, die routinemäßige und systematische Anwendung der Verhaltensforschung zur Verbesserung und zum Schutz der Gesundheit sowie zur Verringerung von gesundheitlichen Ungleichheiten in Wales umzusetzen. Dieses Vorhaben kann es politischen Entscheidungsträgern und Praktikern ermöglichen, „häufiger das zu erreichen, was sie sich von ihrer Arbeit erhoffen“, und dazu beitragen, eine verhaltensbezogene Dividende in Form von mehr Effizienz, Effektivität und Gerechtigkeit zu erzielen. Die Entwicklung der Abteilung signalisiert einen Fortschritt bei dem Vorhaben, die moderne Verhaltensforschung auf Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit anzuwenden. Die Abteilung unterstützt die Entwicklung und Verbesserung von Richtlinien, Dienstleistungen und Kommunikation in allen Bereichen der öffentlichen Gesundheit. Zudem berücksichtigt sie, dass für eine nachhaltige Wirkung Maßnahmen in den Bereichen Interessenvertretung, Beratung, Kompetenzentwicklung, Forschung und Integration in Systeme und Prozesse erforderlich sind. Der Artikel beschreibt die Rahmenbedingungen der Arbeit, sowie die Leitprinzipien, Arbeitsweisen und die Funktionen der Abteilung, die Fähigkeiten und schließlich die Vorausplanung, die auch in einer kürzlich fertiggestellten Strategie für die Verhaltenswissenschaften bis zum Jahr 2035 enthalten ist.
Get AI-generated insights about this paper's methodology, results, and significance.
Taba, M., Fajardo, M., Ferguson, E. et al.
Comments (0)