Summary

The field of orthopedics and trauma surgery in Germany is facing an increasing shortage of young specialists. Several solutions have already been proposed to attract new residents. This study evaluates the influence of a student job in an orthopedic surgery department on the career choice and skill acquisition of medical students. A single center, cross-sectional survey was conducted among 51 medical students employed as paid student assistants in the Department of Orthopedics, Trauma and Plastic Surgery at the University of Leipzig since 2017. A total of 42 participants (response rate: 82.4%) completed an online questionnaire assessing sociodemographic data, career choices and skills acquired during their employment. Statistical analysis was performed using SPSS. Half of the participants with completed medical studies chose surgical residencies, with 83.3% of these in orthopedic surgery. The experience as a student assistant was ranked as the second most influential factor for career decisions after the final practical year. Participants reported significant skill acquisition, particularly in practical ward activities (mean Likert scale: 4.40 ± 0.79), operating room skills 3.55 ± 1.14 and understanding clinical processes 3.45 ± 0.86; however, limited impact was observed on scientific motivation (2.29 ± 1.13) and conducting orthopedic-specific examinations (1.98 ± 0.79). Student assistantships in orthopedic surgery provide substantial practical training and positively influence career decisions, potentially countering the declining interest in surgical fields. These roles represent an effective strategy for junior staff recruitment, offering structured exposure to the surgical profession. Future research should explore broader multicenter implementations to confirm these findings. HINTERGRUND: Der Fachbereich der Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland sieht sich mit einem zunehmenden Mangel an jungen Fachkräften konfrontiert. Es wurden bereits mehrere Lösungsansätze zur Gewinnung neuen Nachwuchses vorgeschlagen. Diese Studie evaluiert den Einfluss eines Studentenjobs in einer orthopädisch-chirurgischen Abteilung auf die Berufswahl und den Erwerb von Fähigkeiten von Medizinstudenten. Es wurde eine monozentrische Querschnittsbefragung unter 51 Medizinstudierenden durchgeführt, die seit 2017 als bezahlte studentische Hilfskräfte in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Plastische Chirurgie der Universität Leipzig tätig sind. Insgesamt 42 Teilnehmer (Rücklaufquote: 82,4 %) füllten einen Online-Fragebogen aus, der soziodemografische Daten, Berufswahl und während der Beschäftigung erworbene Fähigkeiten erfasste. Die statistische Analyse wurde mit SPSS durchgeführt. Die Hälfte der Teilnehmer mit abgeschlossenem Medizinstudium entschied sich für eine chirurgische Facharztausbildung, davon 83,3 % in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Erfahrung als studentische Hilfskraft wurde als zweitwichtigster Einflussfaktor für die Berufsentscheidung nach dem letzten praktischen Jahr genannt. Die Teilnehmer berichteten über einen bedeutenden Erwerb von Fertigkeiten, insbesondere bei praktischen Tätigkeiten auf der Station (mittlere Likert-Skala: 4,40 ± 0,79), Fertigkeiten im Operationssaal (3,55 ± 1,14) und Verständnis für klinische Prozesse (3,45 ± 0,86). Begrenzte Auswirkungen wurden hingegen bei der wissenschaftlichen Motivation (2,29 ± 1,13) und der Durchführung orthopädiespezifischer Untersuchungen (1,98 ± 0,79) beobachtet. Studentenjobs im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie bieten eine umfangreiche praktische Ausbildung und beeinflussen die Berufsentscheidung positiv, was dem sinkenden Interesse an chirurgischen Fächern entgegenwirken könnte. Sie stellen eine wirksame Strategie zur Rekrutierung von Nachwuchskräften dar und bieten einen strukturierten Einblick in den chirurgischen Beruf. Zukünftige Forschungen sollten breitere, multizentrische Implementierungen untersuchen, um diese Ergebnisse zu bestätigen.

AI Key Findings

Get AI-generated insights about this paper's methodology, results, and significance.

Paper Details

PDF Preview

Download PDF

Citation Network

Current paper (gray), citations (green), references (blue)

Display is limited for performance on very large graphs.

Current Paper
Citations
References
Click to view

No citations found for this paper.

Comments (0)

This website uses cookies to ensure you get the best experience. Learn more